Einträge von Christoph Wenzl

Neues Schuljahr in Taha – Startschuss für hybriden Unterricht

Anfang Oktober läuteten die Schulglocken an unserer Förderschule in Taha wieder, und Alhassan Salifu, der Direktor der „Northern Educational Alliance“ (NEA), begrüßte einen neuen Jahrgang an der Schule. Dies ist bereits der dritte Jahrgang, der dort Unterricht in den Fächern Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften erhält, um danach die ghanaischen Abschlussprüfungen WASSCE zu wiederholen. Allerdings gibt […]

Zufahrtsstraße

Durch die starken Niederschläge während der Regenzeit war der Einfahrtsweg zu unserer Schule schwer beschädigt worden. Tiefe Gräben und Löcher hatten sich gebildet, und der Weg war insgesamt nicht mehr in einem angemessenen Zustand. Obwohl nicht viel Verkehr an der Schule herrscht, ist die Zufahrtsstraße dennoch wichtig, zum Beispiel, wenn bei zukünftigen Bauarbeiten größere Maschinen […]

,

Inspirierender Besuch: Christoph Wenzl teilt Einblicke an der Grundschule Miltach

Die Grundschüler*innen der Grundschule Miltach erlebten kürzlich einen besonderen Tag, als Christoph Wenzl, der Vorsitzende des Taha-Schul-Projekts, ihre Schule besuchte. Dieser Besuch war der Höhepunkt einer beeindruckenden Spendenaktion: Die Viertklässler hatten 777€ aus dem Erlös eines Flohmarkts dem Taha-Schul-Projekt gespendet. Als Dankeschön kam Wenzl persönlich an die Schule, um den Kindern von seinem Engagement in […]

Bratwurstverkauf für den guten Zweck

Beim diesjährigen Chamer Musiksommer wurde nicht nur die lokale Blasmusik gefeiert, sondern auch für einen guten Zweck gesammelt. Wir vom Taha-Schul-Projekt hatten das Vergnügen bei einem Wochenende des Chamer Musiksommers die Bewirtung der Gäste zu übernehmen. An jedem Samstagvormittag im Sommer versammeln sich Musikenthusiast*innen auf dem Chamer Marktplatz, um den Klängen verschiedener Blasmusikgruppen zu lauschen. […]

,

Musikalische Unterstützung für Taha

Als gemeinnütziger Verein finanzieren wir uns neben staatlichen Förderungen vor allem über Spenden. Wir freuen uns deshalb immer über Möglichkeiten auf unser Schulprojekt aufmerksam zu machen. In den letzten Monaten gab es davon gleich zwei: Das Untergrundorchester aus der Oberpfalz gab im September auf der Burg Brennberg ein Benefizkonzert. Das Projektorchester hat sich 2019 gegründet, […]

,

Treffen mit dem GES

Wie ihr unten sehen könnt, traf unser Vorstand Christoph Wenzl bei seiner Ghanareise viel wichtige Autoritäten. Diese Meetings sind wegweisend für die Zukunft der Schule. Doch für diesen Zweck ist noch ein weiterer Akteur entscheidend, und zwar der Ghana Educational Service (GES). Das ist die ghanaische Schulbehörde, die unter anderem verantwortlich ist für den inklusiven […]

wichtige Treffen

Ein weiterer wichtiger Grund für die Ghanareise unseres Vorstands, Christoph Wenzl, war die Organisation der weiteren Projektschritte. Dafür war es unerlässlich sich bei allen wichtigen Akteuren vorzustellen. An erster Stelle stehen hier die Chiefs. Jene sind die traditionellen, königlichen Herrscher in Ghana und besitzen nicht nur eine wichtige repräsentative Funktion. Sie regeln viele lokale Angelegenheiten […]

,

Schulbesuch

Bereits eineinhalb Jahre steht unsere Schule schon, aber noch nie hat ein Vereinsmitglied aus Deutschland sie besucht. Doch im Mai dieses Jahres war es endlich so weit: Unser Vorstand, Christoph Wenzl, brach zu einer mehrwöchigen Projektreise auf. Neben vielen Punkten auf der Agenda wie Meetings mit den lokalen Autoritäten oder Regierungsvertretern, stand einer anderer ganz […]

,

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr und großer Tatendrang: Das war unsere Jahreshauptversammlung 2021

Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie musste die Jahreshauptversammlung wie schon im Jahr zuvor online stattfinden. Vor den Computerbildschirmen daheim verfolgten die Mitglieder deswegen zunächst den Rückblick, den der Vorsitzende Christoph Wenzl auf das vergangene Jahr gab. Dieses war für unseren Verein, der es sich zum Ziel gesteckt hat, eine weiterführende Schule in Ghana zu bauen, in […]

,

Vortrag am JvFG

Die Temperatur war um einige Grad niedriger als in Ghana, doch das Publikum war im gleichen Alter wie die Schüler:Innen unserer Aufbauschule in Taha, als Christoph Wenzl im November an seiner ehemaligen Schule, dem Joseph-von-Fraunhofer Gymnasium (JvFG) Cham von unserem Projekt berichtete. Vor zahlreichen versammelten Oberstufenschüler:Innen erzählte er von der schwierigen Ausgangssituation in Taha und […]